Angela Fürst
5. Dan
aktiv seit 1980
War 1989 Uchideshi in Iwama für 2 Monate, seit 1988 im Vorstand und bis 2011 1. Vorsitzende, leitet das Waffen-training in am Montag Fürth-Poppenreuth.
Hubert Donth
5. Dan
aktiv seit 1985
Leitet das Fortgeschrittenen-Training
am Donnerstag in Fürth-Poppenreuth.
Hjalmar Leander Weiss
4. Dan
aktiv seit 1987
Vereinsvorsitzender und leitet
das Anfänger-Training am Dienstag in
Fürth-Poppenreuth.
Ralph Beier
1. Dan
aktiv seit 1999
Stellvertretender Vereinsvorsitzender und assistiert beim Kinder- und Jugendlichen-Training am Donnerstag in Fürth-Poppenreuth.
Matthias Ebert
1. Dan
aktiv seit 2005
Schriftführer unseres Vereins und assistiert beim Kinder- und Jugendlichen-Training am Donnerstag in Fürth-Poppenreuth.
Wir trauern um Shihan Edmund Kern
8. Dan Kyoshi, aktiv seit 1967
gestorben am 22. November 2017
Mitbegründer und Ehrenvorsitzender des Fachverbandes für Aikido in Bayern (FAB). Edmund orientierte sich seit ca. 1984 an Morihiro Saito Sensei und war seitdem kontinuierlich für mehrere Wochen Uchideshi im Dojo von Saito Sensei in Iwama, Japan.
Edmund bekam 1997 von der Kokusai Budoin, International Martial Arts Federation (IMAF) den Titel Renshi und 2000 den Titel Kyoshi verliehen. Er war in der Kokusai Budoin Gesellschaft Regional Direktor für Aikido in Deutschland und Inhaber der Internationalen Japanischen Lehrlizenz G.S2.
--> Interviev
--> Fürth-Wikipedia
Anne Dürschinger
2. Dan
aktiv seit 1989
von 2011 bis 2014 unsere Vereinsvorsitzende.
Martin Peetz
1. Dan
aktiv seit 1994
Kassierer unseres Vereins
Karl Gietl
3. Dan
aktiv seit 1991
Peter Lechner
1. Dan
aktiv seit 1997
Moritz Gorny
1. Dan
aktiv seit 2014
Sabine Kalweit
1. Kyu
aktiv seit 2020
Peter Kelm, 4. Dan
Gerhard Fürst
, 2. Dan
Bernhard Schütz,
1. Dan, Qigong im Rahmen des Aikimotion
Klaus Kelm, 1. Dan
Alexander Kessler , 3. Dan, leitet die Aikido-Gruppe in Jena
Christian Büttner, 4. Dan, leitet das AIKI - Dojo in Marktredwitz
AI Website Generator